Emotionale Entlastung

Im Laufe Deines Lebens wird ein großer Teil von emotionalen Erfahrungen nicht oder nur unvollständig verarbeitet.

In den meisten Fällen geschieht das völlig unbewusst. Wir haben nicht beigebracht bekommen, eine Emotion wie zum Beispiel Trauer, Schock, Ärger oder Überforderung (z.B. durch Unfälle, Trennungen oder Verluste) vollständig zu verarbeiten. Dadurch kann die Energie der Emotion im Körper eingeschlossen werden und zu seelischen oder körperlichen Problemen führen. Manchmal können wir uns bewusst daran erinnern, manchmal nicht.

Ängste, innere Unruhe, Panikattacken, Niedergeschlagenheit, Schuldgefühle und Frustration sind Beispiele für eingeschlossene Emotionen, die zu Krankheiten führen können.

Je länger wir Situationen ausgesetzt sind, die unsere seelische Belastungsgrenze überschreiten, desto eher können sie traumatisch wirken.

Wir können sie daher, anders als übliche Erfahrungen, deutlich schwerer verarbeiten.
Unverarbeitete Traumata werden im Nervensystem gespeichert.

Diese zu lösen und das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen, kann eine sehr wertvolle Unterstützung parallel zu einer Traumatherapie sein.

Stell es Dir wie einen Rucksack vor der, je älter Du wirst, immer schwerer wird.

Es ist notwendig, sich von diesem unsichtbaren Ballast zu befreien, um ein wesentlich gesünderes, leichteres und glücklicheres Leben zu führen.

Mit einem kinesiologischen Muskeltest werden die eingeschlossenen Emotionen gefunden, anschließend gelöst und ins Gleichgewicht gebracht. Oft stellt sich direkt nach der Behandlung bereits ein Gefühl der Leichtigkeit ein.

Die Behandlung ist für jeden Menschen möglich, sowie für jedes Tier.

Ich unterstütze Dich, Deinen emotionalen Rucksack auszupacken und Dich wieder in Dein körperliches und emotionales Gleichgewicht zu bringen.