Schmerzbehandlung

Die Schmerzbehandlung nach Liebscher und Bracht ist eine Methode, die davon ausgeht, dass Schmerz-Zustände im Körper auf überspannte Muskeln und Faszien zurückgehen, die durch einseitige oder mangelhafte Bewegung entstehen.
Einseitige alltägliche Bewegungsmuster sind zu langes Sitzen, Stehen oder schweres Heben.
Permanente einseitige sportliche Aktivitäten wie Laufen, Radfahren oder Klettern, wo ein stetiger Muskelaufbau im Fokus steht, können ebenso zu überspannten Muskeln führen, die wiederum Schmerzen verursachen.
Mangelhafte oder zu wenig Bewegung können zu Fehlhaltungen des Körpers führen. Daraus kann ein Ungleichgewicht im Muskelsystem entstehen. Bestimmte Muskeln werden nicht mehr, und andere dafür doppelt belastet.
Die Muskeln können durch diese Bewegungsmuster verhärten und verkrampfen. Das Faszien Gewebe kann dadurch verfilzen und verkleben. Faszien sind ein spezielles Bindegewebe, das deine Muskeln, Organe und Knochen umgibt.
Im Bereich der Muskulatur bilden Faszien die Struktur, die uns Bewegung und Stabilität ermöglicht. Dabei umhüllen die Faszien nicht nur die Muskeln, sondern reichen bis tief ins Muskelgewebe.

Was erwartet Dich in der Schmerzbehandlung nach Liebscher und Bracht?
Wusstest Du...
Häufig tragen emotionale Belastungen zur Entstehung von Schmerzen bei, oder sind sogar die Hauptursache dafür. Das Lösen von unverarbeiteten Emotionen kann dazu beitragen, den Körper von Schmerzen zu befreien.