Über mich

Ich bin Doreen Böhme, dreifache Mama und seit über zwölf Jahren gehe ich einen Weg, der mich tiefer mit Menschen verbunden hat, als ich es je für möglich gehalten hätte.

Mein Weg begann mit Yoga

Was als einfache Neugier begann, wurde zu einer Reise – und diese begann mit Yoga.
Die Ausbildung über zwei Jahre, meine eigenen Yogakurse, Yoga-Retreats, Seminare und Workshops – sie alle brachten mir nicht nur Wissen, sondern vor allem Nähe: zu anderen und zu mir selbst.

Schmerzen verstehen

Um den Körper – vor allem im Zusammenhang mit Schmerzen – noch besser zu verstehen, entschied ich mich für eine Ausbildung bei Liebscher & Bracht. Als Schmerzspezialistin ist es mir möglich, die muskulären und faszialen Spannungen im Körper wesentlich zu reduzieren, um eine Schmerzfreiheit zu erreichen. All dieses Wissen fließt nun auch in meinen ganz eigenen persönlichen Yoga-Stil mit ein.

Ich spürte: Das ist erst der Anfang

Immer wieder tauchte in meiner Arbeit das große Thema auf: die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Und ich wusste: Wenn ich Menschen ganzheitlich begleiten möchte, muss ich noch tiefer gehen.

Meine Reise zu mir selbst

So begann ich eine zweijährige Reise zu mir selbst – durch die Menschenlehre.
Ich stellte mir Fragen, denen ich lange unbewusst ausgewichen war:
Wer bin ich, wenn ich alles abstreife – meine alten Muster, meine Ängste, meine kindlichen Verletzungen?
Was blieb, war eine neue Verbindung zu mir selbst – ehrlicher, echter und freier.

Heilung braucht Raum

Aber was fängt man mit all dem an? Kann man aus diesen Prägungen, Verletzungen und Ängsten wirklich irgendwann heilen? Für mich war klar: Ja – aber nur, wenn auch die Seele ihren Platz dafür bekommt. Die emotionale Entlastung und die Aufstellungsarbeit waren für mich die letzten, fehlenden Puzzleteile auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit. In der Aufstellungsarbeit unterstützt mich mittlerweile ein großartiges Team wundervoller Menschen. Gemeinsam schaffen wir Räume voller Achtsamkeit, Schutz, Wertschätzung und eigener Verantwortung – Räume, in denen Heilung geschehen darf und möglich ist.